064 - Weihnachtsgepäck
18.11.2023 2 min
Zusammenfassung & Show Notes
Weihnachtsgepäck
Was packe ich in die Tasche? Ich nehme eine Orange, die riecht so gut und enthält Vitamine. Das ist gut, wenn es kalt ist. Ich nehme etwas Nächstenliebe. Denn darum geht es doch. Zumindest etwas. Oder Liebe allgemein. Vielleicht ein bisschen von beidem: Liebe und Nächstenliebe. Ich packe natürlich einen Schokoladenweihnachtsmann ein – möglichst oben drauf irgendwo, damit er nicht zerdrückt wird. Außerdem einen kleinen Weihnachtsbaum oder zumindest einen Zweig, einen Tannenzweig. Ja, das ist gut. Ohne Stamm ist es nicht so schwer. Ein Liederbuch kommt auch mit, mit den schönsten Weihnachtsliedern. Und wenn es passt noch ein Instrument. Eine Flöte vielleicht oder Ukulele. Denn die Musik darf nicht zu kurz kommen. Was noch? Ein Glöckchen vielleicht, ein paar Walnüsse, Glühweingewürz, etwas Kaminfeuerluft, ein Stück Geschenkpapier zum Knittern und Rascheln und eine kleine Dose Vorfreude, mit Schraubverschluss – damit nichts ausläuft und man sie nach Gebrauch wieder verschließen kann. Nur nichts verlieren von der schönen Vorfreude! Eine Lichterkette noch. Die gibt es ja auch mit Batterie. Dann noch Marzipankartoffeln, drei Spekulatius und ein gutes Buch. Das müsste es gewesen sein. Dann kann Weihnachten kommen wann und wohin es will – ich bin vorbereitet!
Inspirationswort: pocket
Was packe ich in die Tasche? Ich nehme eine Orange, die riecht so gut und enthält Vitamine. Das ist gut, wenn es kalt ist. Ich nehme etwas Nächstenliebe. Denn darum geht es doch. Zumindest etwas. Oder Liebe allgemein. Vielleicht ein bisschen von beidem: Liebe und Nächstenliebe. Ich packe natürlich einen Schokoladenweihnachtsmann ein – möglichst oben drauf irgendwo, damit er nicht zerdrückt wird. Außerdem einen kleinen Weihnachtsbaum oder zumindest einen Zweig, einen Tannenzweig. Ja, das ist gut. Ohne Stamm ist es nicht so schwer. Ein Liederbuch kommt auch mit, mit den schönsten Weihnachtsliedern. Und wenn es passt noch ein Instrument. Eine Flöte vielleicht oder Ukulele. Denn die Musik darf nicht zu kurz kommen. Was noch? Ein Glöckchen vielleicht, ein paar Walnüsse, Glühweingewürz, etwas Kaminfeuerluft, ein Stück Geschenkpapier zum Knittern und Rascheln und eine kleine Dose Vorfreude, mit Schraubverschluss – damit nichts ausläuft und man sie nach Gebrauch wieder verschließen kann. Nur nichts verlieren von der schönen Vorfreude! Eine Lichterkette noch. Die gibt es ja auch mit Batterie. Dann noch Marzipankartoffeln, drei Spekulatius und ein gutes Buch. Das müsste es gewesen sein. Dann kann Weihnachten kommen wann und wohin es will – ich bin vorbereitet!
Inspirationswort: pocket
Feedback geben
Gefallen dir dir Geschichten? Oder auch nicht? Hast du Fragen zu dem Projekt oder möchtest du mehr dazu erfahren, wie man improvisiert schreiben kann? Schreib mir!